Festgeld-Vergleich 04/25:
Jetzt Europaweit anlegen

• Bis zu 4,20 % Zinsen p.a.

• Gesetzliche Einlagesicherung bis 100.000 €

• Kostenlose Kontoeröffnung & Führung inklusive

Unsere beliebtesten Angebote

So funktioniert Spar Meister

Individueller Vergleich mit einem Berater

Erhalten Sie einen persönlichen und maßgeschneiderten Vergleich von einem ausgewählten Berater aus dem Team von Spar Meister, um die besten Anlagemöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Gebührenfreies SparMeister-Konto eröffnen

Eröffnen Sie Ihr gebührenfreies SparMeister-Konto in nur wenigen Minuten – ganz unkompliziert und online.

Passende Anlage auswählen

Durchstöbern Sie über 300 Angebote und wählen Sie die passende Anlage, die optimal zu Ihren finanziellen Zielen passt.

Clever sparen

Überweisen Sie den gewünschten Anlagebetrag auf Ihr SparMeister-Konto – den Rest übernehmen wir und kümmern uns um den gesamten Prozess!

Alles aus einer Hand

Die Vorteile mit Spar Meister

Unkompliziert

Einmal anmelden und mit dem gebührenfreien Spar Meister Konto auf alle Angebote direkt online zugreifen

Zinsvorteil

Über 500 attraktive Angebote von mehr als 125 europäischen Partnerbanken

Ungeklärte Fragen?

Unser ausgezeichneter Kundenservice steht Ihnen bei Fragen kostenlos per Telefon oder E-­Mail zur Verfügung.

Tages- & Festgeld Angebote

Wir konzentrieren uns auf die wesentlichen Geldanlagen. Auf einer Plattform.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Festgeld Anlagen.

Was ist Festgeld und wie funktioniert es?

Festgeld ist eine Form der Geldanlage, bei der Sie Ihr Geld für einen festgelegten Zeitraum zu einem festen Zinssatz anlegen. Während dieser Laufzeit haben Sie keinen Zugriff auf Ihr Geld. Am Ende der Laufzeit erhalten Sie Ihr Kapital plus die vereinbarten Zinsen zurück.

Gibt es Mindest- oder Höchstbeträge für Festgeldanlagen?

Ja, die meisten Banken verlangen einen Mindestbetrag für Festgeldanlagen, der in der Regel zwischen 1.000 und 10.000 Euro liegt. Höchstbeträge können ebenfalls bestehen, variieren jedoch je nach Anbieter. Informieren Sie sich über die spezifischen Bedingungen der jeweiligen Bank, die Sie in unserem Vergleich finden.

Wie wirken sich steigende Zinsen auf bestehende Festgeldanlagen aus?

Steigende Zinsen können dazu führen, dass neue Festgeldanlagen attraktivere Konditionen bieten als Ihre bestehende Anlage. Da Festgeldanlagen jedoch eine feste Laufzeit haben, bleibt der Zinssatz für die Dauer Ihrer Anlage unverändert. Sie können jedoch überlegen, nach Ablauf der Laufzeit neu anzulegen, um von höheren Zinsen zu profitieren.

Was passiert, wenn ich vor Ablauf der Laufzeit auf mein Geld zugreifen muss?

In der Regel ist der Zugriff auf Ihr Geld während der Laufzeit eines Festgeldkontos nicht möglich. Wenn Sie dennoch vorzeitig auf Ihr Geld zugreifen müssen, kann die Bank Strafzinsen oder eine reduzierte Verzinsung auf die bereits angefallenen Zinsen erheben. Es ist wichtig, die Bedingungen der Bank zu prüfen, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Gibt es steuerliche Aspekte, die ich beachten sollte?

Ja, die Zinsen, die Sie aus Ihrer Festgeldanlage erhalten, unterliegen der Abgeltungssteuer. Diese beträgt in Deutschland in der Regel 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Es ist ratsam, einen Freistellungsauftrag bei Ihrer Bank einzureichen, um einen bestimmten Betrag steuerfrei zu erhalten.

Wie kann ich mein Festgeldkonto am besten verwalten?

Eine gute Verwaltung Ihres Festgeldkontos umfasst die regelmäßige Überprüfung der Zinssätze und Konditionen anderer Anbieter, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot nutzen. Planen Sie auch im Voraus, wann Ihre Anlage fällig wird, und überlegen Sie, ob Sie das Geld reinvestieren oder anderweitig verwenden möchten.

Optimieren Sie Ihr finanzielles Wachstum

Entdecken Sie die besten Zinssätze und sichern Sie sich Ihre Rendite für die Zukunft.